sial.construction realisiert das Projekt im Auftrag der GlasfaserPlus, powered by Deutschen Telekom und IFM Investors, und übernimmt die vollständige Tiefbau- und Netzausführung.
Projektdaten im Überblick
-
Baustart: 16.06.2025
-
Haushalte: 1.589
-
Tiefbau: 28 km
-
Gehäuse / Netzverteiler: 21
Damit entsteht eine leistungsfähige Glasfaserinfrastruktur, die den Bürgerinnen und Bürgern von Werra-Suhl-Tal künftig gigabitschnelle Internetverbindungen ermöglicht – eine Voraussetzung für modernes Arbeiten, Bildung und Wirtschaft in der Region.
Effiziente Umsetzung mit Fokus auf Qualität
Wie bei allen Projekten setzt sial.construction auf präzise Bauplanung, nachhaltige Umsetzung und moderne Technik. Die Trassenarbeiten umfassen über 28 Kilometer Tiefbau, die Anbindung von 21 Netzverteilern sowie die Erschließung von knapp 1.600 Haushalten.
Durch effiziente Projektsteuerung und abgestimmte Bauphasen wird der Ausbau zügig und im Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten umgesetzt.
Digitalisierung für die Region
Der Glasfaserausbau in Werra-Suhl-Tal ist Teil der überregionalen Breitbandoffensive und ein Beispiel dafür, wie Digitalisierung auch ländliche Regionen stärkt. Mit dem Engagement von sial.construction werden digitale Teilhabe, Standortattraktivität und Zukunftsfähigkeit aktiv gefördert.
„Unser Ziel ist es, Regionen langfristig zu vernetzen – technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Glasfaser ist dafür die Grundlage“, betont das Projektteam.
Gemeinsam in die Zukunft
sial.construction bleibt ein starker Partner im Glasfaserausbau – mit Erfahrung, Präzision und Leidenschaft für moderne Infrastrukturprojekte.
👉 Mehr über unsere laufenden Projekte erfahren Sie unter: www.sial-construction.de